Dieser Artikel wurde vom Interact Team am 27. Mai 2021 veröffentlich

Harry Knopf ist Geschäftsführer der High Knowledge GmbH, einem Anbieter von Rechenzentrumsplanung und -beratung, der 2021 offizieller Interact-Partner für Deutschland wurde. Wir sprachen mit Harry Knopf über seine Ansichten zum Thema Nachhaltigkeit und über seine Zukunftsprognosen für die Rechenzentrumsbranche.

Was ist dein Hintergrund, und wie bist du in der Rechenzentrumsbranche gelandet?

Als akkreditierter Rechenzentrumsplaner und mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in leitenden Funktionen in der IT-Branche, unter anderem bei General Electric, Kyocera, Eaton und als Geschäftsführer und Partner des Planungs- und Beratungsunternehmens High Knowledge GmbH habe ich verschiedene Aspekte von IT und IT-Infrastruktur kennengelernt. Dabei ist ein ganzheitlicher Blick für mich nicht neu und macht für mich zudem den Reiz aus.

Was ist eine Angelegenheit, die dir in der Branche besonders am Herzen liegt?

Innovationen und Nachhaltigkeit sind leider allzu häufig mehr Schein als Sein oder nicht mehr als Lippenbekenntnisse. Am Ende stehen der Schutz bestehender Investitionen und der aktuelle Business Case im Vordergrund. Dabei lässt sich heute mit klugen Ansätzen beides erreichen, ökologischer und ökonomischer Erfolg.

Wie wurde dein Unternehmen gegründet?

Aus der Idee heraus, wirklich nachhaltige Rechenzentren zu planen und zu bauen und dabei alle Disziplinen zu berücksichtigen. Hierbei ist ein neuer Blick auf die Herausforderungen der nächsten Jahre notwendig. Wir müssen zu neuen Lösungen kommen, genau das ist es, was wir sehr erfolgreich tun.

Warum hast du dich für Interact als eine deiner Dienstleistungen entschieden; wie passt es zum Ethos deines Unternehmens?

Interact und High Knowledge beschäftigen sich beide zentral mit dem Thema Nachhaltigkeit. Die Lösung von Interact ist für uns der ideale Baustein für unser Portfolio, um neben der Infrastruktur auch die IT zentral in den Blick zu nehmen und KI-basiert schnell und einfach nachhaltige Konzepte zu entwickeln.

Wie wird sich die Branche aus deiner Sicht in den nächsten 10 Jahren entwickeln?

Klimaneutrale Rechenzentren werden der Standard. Das Bewusstsein für den digitalen Fussabdruck wird signifikant steigen und damit auch die Auswirkungen auf Unternehmen und deren digitale Leistungen und Angebote.

Wenn du heute eine Veränderung in der Branche vornehmen könntest, was würdest du ändern?

Mehr Taten und weniger Ankündigungen. Alle Mittel stehen uns heute schon zur Verfügung.