
Datacenter aktiv und passiv gegen Brände und Schäden sichern
Ein Rechenzentrum ist ein hochsensibles Gebilde. In den über 3.000 Zentren mit mehr als 40 kW IT-Anschlussleistung in Deutschland werden Millionen von Websites
Übergang zu einer klimaneutralen Infrastruktur
Vor der Kurve
ISO/IEC 27001:2013
ISO/IEC 27002:2022
Penetrationstests
Lean Management und Business Process Reengineering
Rechenzentrumsanalyse
Ihr zentraler Partner
für Ihr neues Rechenzentrum
Arbeitsbeispiele
Nutzen Sie HK DC Checks, um Ihre geplanten oder bestehenden Rechenzentren fachmännisch prüfen und bewerten zu lassen.
Infrastructure
Information Technology
Electromagnetic Compatibility
Power Quality
Blauer Engel
Penetration Testing
Unsere nachhaltigen Rechenzentrumslösungen.
Die Zertifizierung von Rechenzentren ist unerlässlich.
Ein Rechenzentrum ist ein hochsensibles Gebilde. In den über 3.000 Zentren mit mehr als 40 kW IT-Anschlussleistung in Deutschland werden Millionen von Websites
Rechenzentren sind das Herz der Digitalisierung. Allein in Deutschland steigt die Rechenleistung von Jahr zu Jahr. Laut einer Untersuchung des Branchenverbands Bitkom e.V.
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat das Blue DC-Rechenzentrum des Kölner RZ-Spezialisten High Knowledge mit dem VKU-Innovationspreis ausgezeichnet. In der Kategorie „Kommunale Wasser-/Abwasserwirtschaft“
Wenn der Blitz umgangssprachlich in ein Rechenzentrum einschlägt, kann das schwerwiegende Folgen für die IT und damit auch für die Wirtschaftlichkeit der Anlage
Rechenzentren eröffnen sich große Potentiale zur Effizienzsteigerung. Der Gesetzgeber in Deutschland schreibt vor, dass Rechenzentren bis zum Jahr 2027 nachhaltig und klimaneutral betrieben
Energieeffizient arbeiten und wirtschaften ist nicht nur in Zeiten von Energieknappheit wichtig. Daher schreibt der Gesetzgeber in Deutschland mit dem neuen Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
Die Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung. Denn ohne leistungsfähige Rechenzentren lassen sich die Ziele zur effizienten und zukunftswirksamen Digitalisierung von Wirtschaft, Bildung
Letzten Monat haben wir, die High Knowledge GmbH und die Sustainable Digital Infrastructure Alliance (SDIA), unseren Open Data Hub angekündigt. Dieser dient als
Beratungsleistungen sind in der Regel nicht standardisiert und Expertenwissen selten nachvollziehbar und verbrieft. Deshalb setzen wir auf zertifiziertes Wissen und nachgewiesene Qualität. Wir wurden vom Bundesamt für Wirtschaft als Unternehmensberater zertifiziert. Insbesondere unsere Qualitätsmanagement-Prozesse stellen sicher, dass das Ergebnis unserer Beratung höchsten Ansprüchen gerecht wird. Aus diesem Grund erhalten unsere Kunden beispielsweise besondere Förderungen im Beratungsumfeld.
Wir wissen es, Sie wissen es : ein gut geplantes Projekt spart viel Zeit und Kosten. Wir haben in den letzten Jahren mehr als 100 große und kleine Rechenzentren erfolgreich geplant und gebaut, mit stark steigender Tendenz.
Wir verwenden modernste Technologien bei der Planung und der Errichtung von Rechenzentren und IT-Infrastruktur. Wir erschaffen zu Ihrem Projekt den smarten ‚Digital Twin‘, mit dem sich reale Abläufe und Prozesse visuell besser verstehen und optimieren lassen ohne in die Realität eingreifen zu müssen.
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum im Bereich IT-Infrastruktur und Rechenzentren. Von schlüsselfertigen modularen EDGE-Rechenzentren, wie unsere IT-Safes und Modul-Rechenzentren, bis hin zu Infrastrukturkomponenten wie USV- und Energiespeichersystemen, Netzersatzanlagen, Überwachungssystemen oder unseren patentierten Kühlsystemen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_HZ42T7W822 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_gat_gtag_UA_194329253_1 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |