
Transparenz trifft Nachhaltigkeit: Ankündigung des SDIA Open Data Hub
Letzten Monat haben wir, die High Knowledge GmbH und die Sustainable Digital Infrastructure Alliance (SDIA), unseren Open Data Hub angekündigt. Dieser dient als
Letzten Monat haben wir, die High Knowledge GmbH und die Sustainable Digital Infrastructure Alliance (SDIA), unseren Open Data Hub angekündigt. Dieser dient als
Deutsches Beratungsunternehmen bringt wertvolle Expertise zu klimaneutralen IT-Infrastrukturen ein. Hamburg, Deutschland, Juli 2021 – Die Sustainable Digital Infrastructure Alliance (SDIA) und das Beratungsunternehmen
Dieser Artikel wurde vom Interact Team am 27. Mai 2021 veröffentlich Harry Knopf ist Geschäftsführer der High Knowledge GmbH, einem Anbieter von Rechenzentrumsplanung und
Worauf kommt es bei einer Rechenzentrumsplanung an? Die einzelnen Planungsschritte der HOAI oder übliche Verfahren wie das Qualitätsdreieck sollen nicht Bestandteil dieses Beitrages
Um auf Erfolgsfaktoren eingehen zu können, muss zunächst die Frage beantwortet werden, was ein erfolgreiches Rechenzentrum ausmacht. hohe Energieeffizienz, bzw. geringer PUE? hohe
Wie ist ein Rechenzentrum aufgebaut, welche Komponenten gehören zu einem Rechenzentrum, oder besser gesagt, was macht ein Rechenzentrum zu einem Rechenzentrum? Als Rechenzentrum
Ein Rechenzentrum ist ein spezielles Gebäude, das zu dem einzigen Zweck gebaut ist, Rechnertechnik und die dafür benötigte Infrastruktur aufzunehmen. Die Frage, ab
Beratungsleistungen sind in der Regel nicht standardisiert und Expertenwissen selten nachvollziehbar und verbrieft. Deshalb setzen wir auf zertifiziertes Wissen und nachgewiesene Qualität. Wir wurden vom Bundesamt für Wirtschaft als Unternehmensberater zertifiziert. Insbesondere unsere Qualitätsmanagement-Prozesse stellen sicher, dass das Ergebnis unserer Beratung höchsten Ansprüchen gerecht wird. Aus diesem Grund erhalten unsere Kunden beispielsweise besondere Förderungen im Beratungsumfeld.
Wir wissen es, Sie wissen es : ein gut geplantes Projekt spart viel Zeit und Kosten. Wir haben in den letzten Jahren mehr als 100 große und kleine Rechenzentren erfolgreich geplant und gebaut, mit stark steigender Tendenz.
Wir verwenden modernste Technologien bei der Planung und der Errichtung von Rechenzentren und IT-Infrastruktur. Wir erschaffen zu Ihrem Projekt den smarten ‚Digital Twin‘, mit dem sich reale Abläufe und Prozesse visuell besser verstehen und optimieren lassen ohne in die Realität eingreifen zu müssen.
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum im Bereich IT-Infrastruktur und Rechenzentren. Von schlüsselfertigen modularen EDGE-Rechenzentren, wie unsere IT-Safes und Modul-Rechenzentren, bis hin zu Infrastrukturkomponenten wie USV- und Energiespeichersystemen, Netzersatzanlagen, Überwachungssystemen oder unseren patentierten Kühlsystemen.
Bitte füllen Sie das unten stehende Formular aus, damit wir Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten können. Bitte nutzen Sie auch gerne unsere Upload-Funktion, um Dokumente an uns zu übermitteln.