- Netzwerkarchitektur
- Stromdesign
- Mechanische Systeme
- Redundanz für elektrische Systeme
- Redundanz für mechanische Systeme
- Redundanz für telekommunikative Systeme
- Brandschutz
- physische Sicherheit
- Effizienz
Übergang zu einer klimaneutralen Infrastruktur
Vor der Kurve
ISO/IEC 27001:2013
ISO/IEC 27002:2022
Penetrationstests
Lean Management und Business Process Reengineering
Rechenzentrumsanalyse
Ihr zentraler Partner
für Ihr neues Rechenzentrum
Arbeitsbeispiele
Nutzen Sie HK DC Checks, um Ihre geplanten oder bestehenden Rechenzentren fachmännisch prüfen und bewerten zu lassen.
Infrastructure
Information Technology
Electromagnetic Compatibility
Power Quality
Blauer Engel
Penetration Testing
Unsere nachhaltigen Rechenzentrumslösungen.
Die Zertifizierung von Rechenzentren ist unerlässlich.
Eine strukturierte Verkabelung ist ein Aufbauplan für eine zukunftsorientierte und anwendungsunabhängige Netzwerkinfrastruktur, auf der unterschiedliche Dienste (Sprache oder Daten) übertragen werden. Damit sollen teure Fehlinstallationen und Erweiterungen vermieden und die Installation neuer Netzwerkkomponenten erleichtert werden. Mithilfe verschiedener Spezifikation können Unternehmen die Rechenzentren entsprechend den Anforderungen für öffentliche und private Domänen planen.
Eine strukturierte Verkabelung basiert auf einer allgemein gültigen Verkabelungsstruktur, die auch die Anforderungen mehrerer Jahrzehnte berücksichtigt, Reserven enthält, flexibel erweiterbar ist und unabhängig von der Anwendung genutzt werden kann.
Die Vorteile von schnellen, hochkapazitiven und leistungsstarken Glasfaserkabeln sind weltweit weit verbreitet und machen sie zur ersten Wahl für die Verkabelung von Rechenzentren, egal ob im Bereich der strukturierten Verkabelung von Rechenzentren oder der Top-of-Rack (ToR)-Verkabelung. Doch auch in der heutigen Rechenzentrumsverkabelung spielen Kupferkabel nach wie vor eine wichtige Rolle. Wie kann man unnötige Verluste und Probleme bei der Bereitstellung dieser Netzwerkkabel in Rechenzentren vermeiden?
Die Industrieverkabelung für Rechenzentren soll einerseits die Sicherheit gewährleisten und andererseits die Grundlage für den Aufbau einer integrierten Infrastruktur bilden. Gleichzeitig bieten sie auch Orientierungshilfen für die Aufrechterhaltung einer hohen Kabelperformance für die nächsten Jahre.
Diese Norm beschreibt die rechenzentrumspezifischen Funktionsbereiche und gibt eine Mindestempfehlung für Pfad und Platzbedarf, den Abstand zwischen dem Backbone und dem horizontalen Kabelmedium, Redundanz, Kabelmanagement und Umweltaspekte.
Die EN 50173 ist die Norm für anwendungsneutrale Verkabelungssysteme. Sie legt die Anforderungen an die Komponenten fest, die für die Herstellung und den Betrieb von Verkabelungssystemen erforderlich sind. Diese Norm gewährleistet einen einheitlichen und zuverlässigen Betrieb von Verkabelungssystemen in unterschiedlichen Umgebungen.
Die ISO/IEC 24764 legt die im Rechenzentrum verwendete Verkabelung fest. Diese internationale Norm basiert auf TIA-942 und EN 50173-5 und sorgt so für eine einheitliche und zuverlässige Verkabelung in Rechenzentren weltweit.
Es handelt sich hierbei um eine internationale Spezifikation, die Komponenten und Aufbau von Verkabelungssystemen in Rechenzentren regeln. Dabei werden unterschiedliche Bedingungen anhand der jeweiligen Umgebungsbedingungen erläutert, in denen die Verkabelung zum Einsatz kommt. Zudem enthält die IEC 61156-5 auch Angaben zu Kabelschuhen und Anschlüssen sowie deren Montage.
Diese Norm enthält Richtlinien für die Planung und den Betrieb von Rechenzentren. Es umfasst Planung, Bau, Inbetriebnahme, Schutz, Management und Wartung des Rechenzentrums sowie Verkabelungsinfrastruktur, Pfade und Räume. Es umfasst auch modulare Rechenzentren, Container-Rechenzentren und Energieeffizienz und beschreibt zudem eine eigene Verfügbarkeitsklassenstruktur zur Bestimmung der Zuverlässigkeit.
Wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es um strukturierte Verkabelungssysteme geht und unterstützen Sie bei der Realisierung Ihrer Projekte. Dabei planen, verlegen und installieren wir Ihre Verkabelung nach den aktuellsten Normen und Richtlinien. Kontaktieren Sie uns gerne für ein Beratungsgespräch.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_HZ42T7W822 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_gat_gtag_UA_194329253_1 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |