Geschäftsmodellentwicklung
Lean Management und Business Process Reengineering
Um in der heutigen Zeit erfolgreich zu sein, müssen nicht nur die Produkte, Services und Prozesse innovativ sein, sondern auch die Geschäftsmodelle. Die Konzipierung von tragfähigen Geschäftsmodellen im Bereich Rechenzentren, Colocation oder IT-Infrastruktur muss die aktuellen technologischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaschutz ausreichend berücksichtigen.

Vorsprung durch Wissen
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen und Business Cases. Wir machen aus einer Idee oder einem ersten Gedanken ein tragfähiges Geschäftsmodell. Dazu analysieren wir die Stärken und Schwächen Ihres Konzepts und untersuchen die entsprechenden Chancen auf dem Markt. Zusätzlich zu den oben beschriebenen Aktivitäten unterstützen wir auch etablierte Unternehmen bei der Erstellung und Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategie. Dabei entwickeln wir gemeinsam mit Ihrem Team die notwendigen Maßnahmen und begleiten Sie bei der Implementierung Ihrer Geschäftsprozesse.
5 Schlüsselpunkte bei der Geschäftsmodellentwicklung
1.
Wir definieren genau das Problem, dass es zu lösen gilt.
2.
Wir analysieren und entwickeln ein weitreichendes Verständnis für Ihre Organisation.
3.
Wir durchleuchten intensiv ihre Wettbewerber und ihr Marktumfeld.
4.
Wir entwickeln eine Strategie, mit der Sie optimale Erträge erwirtschaften.
5.
Wir erstellen einen Prototypen und prüfen unser Modell mittels Proof of Concept.
Unsere Leistungen im Bereich der Geschäftsmodellentwicklung
Das erfahrene und interdisziplinäre Consultant-Team von High Knowledge unterstützt Sie bei der Entwicklung Ihres neuen Geschäftsmodells. Wir führen für Sie eine Geschäftsmodellanalyse durch, bewerten Ihre Produkte und Dienstleistungen und identifizieren und evaluieren geeignete Optimierungsmöglichkeiten. Wir untersuchen auch ihr Unternehmensumfeld und die relevanten Stakeholder und zeigen mögliche neue Marktbereiche auf. Darüber hinaus betrachten wir die Auswirkungen eines erweiterten Leistungsportfolios, entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein passendes Serviceversprechen und zeigen innovative Umsatzmöglichkeiten auf und unterstützen Sie bei der Auswahl und Integration neuer Partner.
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Erweiterung des Produktportfolios um innovative und nachhaltige Produkte
- Identifikation neuer Umsatz- und Ertragsquellen
- Erschließung neuer Kundenmärkte
- Fokussierung auf Kundennutzen und Mehrwert
- Nutzung von Daten und digitalen Technologien als Basis neuer Geschäftsmodelle
- Zukunftsorientierte Aufstellung Ihres Unternehmens
Wie wir arbeiten
Wir arbeiten problem- und lösungsorientiert und binden Ihr Team und alle relevanten Stakeholder aktiv mit ein. Dabei berücksichtigen wir jeweils den aktuellen Forschungsstand und erstellen Konzepte, die speziell auf Ihre Bedarfe zugeschnitten sind.
Lean Management
Lean Management ist eine Unternehmensphilosophie und eine Reihe von Methoden, die darauf abzielen, Ineffizienzen zu beseitigen und die Produktivität zu verbessern. Das Ziel ist, eine agilere und reaktionsschnellere Organisation zu schaffen, die sich schnell an Veränderungen des Marktes oder der Umgebung anpassen kann. Lean Management basiert auf der Idee der kontinuierlichen Verbesserung, was bedeutet, dass Organisationen immer nach Möglichkeiten suchen sollten, ihre Prozesse und Produkte zu verbessern.
Lean Management ist kein allgemeingültiger Ansatz, und es gibt kein Patentrezept für seine Umsetzung. Es gibt jedoch eine Reihe von Schlüsselkonzepten und -praktiken, die für die Philosophie von wesentlicher Bedeutung sind.
Dazu gehören:
Wertstromanalyse: Hierbei wird ein Diagramm erstellt, das den Material- und Informationsfluss durch die Organisation darstellt. Es kann helfen, Bereiche zu identifizieren, in denen Ineffizienzen auftreten und wo Verbesserungen vorgenommen werden können.
5S-Methode: Dies ist eine Reihe von Prinzipien und Praktiken zur Organisation und Aufrechterhaltung eines sauberen und effizienten Arbeitsplatzes
Kanban: Dies ist ein visuelles System zur Verwaltung und Verfolgung der Arbeit. Es kann helfen, Engpässe im Arbeitsablauf zu identifizieren und zu beseitigen.
Durch eine Zusammenarbeit mit uns erzielen Sie für ihre Organisation optimale Nutzenpotenziale. Sie haben Fragen zum Thema Geschäftsmodellentwicklung oder Lean Management?
