Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR)

Die “Norm für Rechenzentren” (DIN EN 50600) legt genau fest, welche Art von Messtechnik verwendet werden soll und an welchem Ort in welcher Weise die Messpunkte angebracht werden sollen. Da Laien oft überfordert sind, bietet der Markt eine Vielzahl von unterschiedlichen Messgeräten in differenzierten Qualitäten an.

gray-box

Effizient und intelligent

Um einen nachhaltigen Betrieb eines Rechenzentrums zu gewährleisten, ist eine Übersicht aller Messwerte unerlässlich. Nur so können Energieverbräuche ausgewertet und analysiert werden. Kombiniert mit einer durchgängigen Fehlerstromüberwachung (RCM-Überwachung) trägt die Messtechnik aktiv zum Personenschutz und zur Verfügbarkeit bei.

Die effiziente und intelligente Steuerung und Regelung von unterschiedlichen IT-Infrastruktur-Komponenten gelingt nur, wenn integrierte Lösungen verwendet werden.
Eine zuverlässige Stromversorgung ist die Grundlage für einen reibungslosen Betrieb eines Rechenzentrums. Die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) sorgt dafür, dass die IT-Infrastruktur in einem Rechenzentrum auch bei Stromausfällen weiterhin verfügbar ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kühlung, welche ebenfalls einen unterbrechungsfreien Betrieb gewährleistet. Die Kühlung von Servern und anderen IT-Komponenten ist besonders energieintensiv und muss daher sorgfältig geplant werden. 

Messwerte müssen regelmäßig ausgewertet werden, um den Energieverbrauch zu analysieren und in der Folge auch optimieren zu können. Durch eine durchgängige Fehlerstromüberwachung (RCM-Überwachung) wird auch der Personenschutz gewährleistet. Integrierte Lösungen sind notwendig, um die IT-Infrastruktur effizient und intelligent steuern und regeln zu können.

Vorsprung durch Wissen

Wir planen mit Ihnen gemeinsam eine optimale Lösung für ihr Rechenzentrum, welches ihre Ansprüche erfüllt und gleichzeitig kostengünstig und nachhaltig ist. Kontaktieren Sie uns gerne für ein Beratungsgespräch.

Sprechen Sie uns an!
gold-outline